Novafon-Therapie

Die spezielle nicht-invasive Schallwellentherapie arbeitet mit unterschiedlichen medizinischen Frequenzen und einer Tiefenwirkung ins Gewebe von bis zu 6 cm.
Die sanften Vibrationen sind eine effektive Methode um die Schmerzweiterleitung zum Gehirn zu unterbrechen.
Das Behandlungspektrum beinhaltet , neben der gewöhnlichen Muskelrelaxation und der intensiven Triggerpunktbehandlung, auch die Behandlung von Sehnenansatzproblematiken, bis hin zur Linderung von Muskelspastiken. Spastische Lähmungen sprechen -durch die Reduktion der enormen krankhaft erhöhten Muskeleigenspannung und die übermittelten sensorischen Reize ins myofasziale Gewebe- gut auf die Schallwellentherapie an.