Massagetherapie

Hundephysiotherapie in Haßloch Pfalz

Mit der Massagetherapie werden, je nach Indikation, zum einen schmerzhafte Muskelverspannungen und Verklebungen gelöst, zum anderen wird fehlende Muskelgrundspannung (z. B. durch Lähmung) angeregt und erhöht. Mit unterschiedlichen speziellen Griffen werden die Haut, das Gewebe und die Muskulatur des Hundes positiv beeinflusst. Die Kolonmassage wird vor allem bei chronischer Verstopfung angewendet und regt die Darmperistaltik an. Auch bei Hunden hat die Massage einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Psyche und sorgt für ein gesteigertes Wohlbefinden und für Entspannung.

Die Breuß-Massage stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Dorn-Therapie dar. Mit speziellen Massagegriffen wird die Wirbelsäule sanft gedehnt und die Bandscheiben und Nerven werden entlastet. Unphysiologische Spannungen in der Muskulatur und den Faszien werden erfasst und wieder ausgeglichen, sodass  jede Funktionseinheit der Wirbelsäule wieder adäquat arbeiten kann und der Körper ins Gleichgewicht gebracht wird.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner