
Beratung / Anprobe Geschirre
Individuelle Beratung und Betreuung beim Geschirrkauf – Vermessen für maßgeschneiderte Geschirre
- Für gesunde Hunde oder abgestimmt auf das Beschwerdebild
- Korrekt sitzende Geschirre können Schmerzen lindern und sind wichtig für einen uneingeschränkten Bewegungsablauf und die Gesundheit des Hundes
- Individuelle Anatomie bedeutet individuelle Anpassung des Geschirrs
Bandagen / Orthesen
Alternative zu OPs – Nach Verletzungen und OPs – Unterstützung bei chronischen Schmerzen
- Verletzungen und Unfälle erfordern manchmal von einem auf den anderen Tag ein Hilfsmittel
- Linderung bei chronischen Schmerzen
- Überbewegliche oder auch luxierende Gelenke müssen stabilisiert werden, damit Folgeschäden nicht nur am jeweiligen Gelenk, sondern am ganzen Bewegungsapparat eingedämmt werden können
- Im Gegensatz zur Humanmedizin, in der die Patienten nach Verletzungen / Operationen mit einer Bandage oder einer Orthese versorgt werden, passiert dies viel zu selten im Veterinärbereich. Dabei bietet eine entsprechende Versorgung mit Hilfsmitteln einen enormen Mehrwert für eine komplikationslose und schnelle Regeneration z. B. nach Kreuzbandriss-OP
Alltagshilfsmittel
Tragehilfen – Hilfsmittel bei Inkontinenz – Pfotenschuhe bei Zehenschleifen
- Unterschiedliche Tragehilfen und Hilfsmittel bei Inkontinenz helfen im Umgang mit alten oder beeinträchtigten Hunden
- Spezielle Pfotensocken verhindern bei Hunden mit Gangstörungen, dass der Hund auf glattem Boden wegrutscht und sich womöglich noch mehr Schmerzen / Verletzungen zufügt
- Abhilfe bei beginnendem Ausfall der Hinterläufe mit Zehenschleifen und Wundschürfen der Pfote verschaffen medizinische Pfotenschutzschuhe, die versuchen wieder eine bessere Bewegung der Pfote zu ermöglichen
- Rutschsäcke bieten Hunden mit Lähmungen der Hinterläufe die Möglichkeit sich ohne Verletzungen im Haus fortzubewegen und verhindern in der kalten Jahreszeit das Auskühlen der Extremitäten

Prothesen
Amputationen hervorgerufen durch einen Unfall oder schlimmer Krankheiten sind keine Seltenheit mehr. Dennoch hat sich in der Versorgung dieser Hunde im heutigen Zeitalter einiges geändert. Modernste Verfahren ermöglichen es einen Abdruck von Ihrem Vierbeiner zu erstellen und so z.B. über 3D-Scanning eine Hundeprothese per 3D-Druck fertigen zu lassen.
Drei Beine sind ausreichend – Vier Beine sind Lebensqualität
Hunde sind wahre Überlebenskünstler und lassen sich von nur drei Beinen so schnell nicht unterkriegen. Als Therapeut habe ich aber den Blick auf’s Ganze und das bedeutet: ein fehlendes Bein bedeutet überaus starke Mehrbelastung der ausgleichenden Beine und Gelenke. Obwohl die Hunde scheinbar mühelos durch den Alltag kommen, entwickeln sie schmerzhafte Verspannungen, starke Fehlhaltungen und durch die Überbeanspruchung können sich ausgleichende Gelenke dieser chronischen Überbelastung auf Dauer nicht mehr Stand halten. Sie biegen sich dann in Folge durch die wirkenden Kräfte krankhaft durch und verschleißen wesentlich früher. Mit einer Prothese schafft der Hund wieder eine größere Gehstrecke und gewinnt deutlich an Lebensqualität.
Mit einer Prothesenversorgung kann man den Hunden wieder einen reibungsloseren Bewegungsablauf mit vier Beinen ermöglichen.
Prothesenarten
Das jeweilige Beschwerdebild des Hundes ist maßgeblich verantwortlich dafür, welche Prothese hinzugezogen wird. Man unterscheidet in Teil-und Vollprothesen. Teilprothesen finden Einsatz am noch ausreichend vorhandenen Beinstumpf. Vollprothesen hingegen ersetzen das komplette Bein.
Hunderollwagen Hinterläufe
Hunderollwagen unterstützen den Hund bei beginnendem Ausfall der Hinterläufe, kompletten Lähmungen oder beidseitiger Amputation der Hinterläufe. Fehlende Gliedmaßen sind kein Grund nicht mehr am Leben partizipieren zu können. Mit dem richtigen Hunderollwagen flitzen die Vierbeiner wieder uneingeschränkt und agil durchs Leben und können sogar wieder mit an den Strand oder in den Schnee.
Frontrollwagen Vorderläufe
Ein Frontrollwagen dient besonders schwer betroffenen Hunden mit beidseitiger Amputation der Vorderläufe.
DOGLETICS Hundephysiotherapie bietet Hilfestellung beim Ausmessen des Hundes für einen Rollwagen / Anpassung des Rollwagens an Ihren Hund und umfangreiche Beratung rund um das Thema Hilfsmittel für Rollstuhlhunde.

