Hund Massageliege
PHYSIOTHERAPIE

Hundephysiotherapie

Die Hundephysiotherapie ist eine Behandlung gestörter Körperfunktionen mit natürlichen Behandlungsmethoden, die nicht nur für uns Menschen, sondern mittlerweile auch für unsere Tiere unverzichtbar geworden ist.
Sie kann präventiv, vorbereitend (auf OPs oder Wettkämpfe im Bereich des Hundesports), rehabilitativ und trainingsbegleitend bei Ihrem Vierbeiner eingesetzt werden.

Dennoch ersetzt sie nicht den Tierarzt, der im Voraus eine Diagnose stellt und ihn gegebenenfalls zur Begleit- oder Anschlussbehandlung zur Hundephysiotherapie überweist.
Hund Prävention
PRÄVENTION
Hund Physiotherapie
REHABILITATION

Bild_0033_A
NATÜRLICHE BEHANDLUNGSMETHODEN

Therapien


Röntgenbild Tierarzt
HINWEISE VOR DEM ERSTTERMIN

Nachdem Sie Ihren Hund bei Ihrem behandelnden Tierarzt / in einer Tierklinik vorgestellt haben, klären Sie mit ihm ab, ob Sie eine Überweisung an die Tierphysiotherapie erhalten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Hundekrankenversicherung, ob eine Übernahme der Behandlungskosten möglich ist, wenn Sie eine Kopie der Verordnung des Tierarztes einreichen. Im Falle einer Überweisung stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine schriftliche Diagnose sowie gegebenenfalls OP-Berichte, Röntgen- oder MRT-Aufnahmen erhalten und informieren Sie sich, ab wann ihr Hund mit der Physiotherapie beginnen darf. Nutzen Sie hierfür gerne das Überweisungsformular, das Sie vom Tierarzt ausfüllen lassen können.

Tierarztüberweisung DOGLETICS Hundephysiotherapie

Im Falle von Operationen sind schriftlich formulierte Nachbehandlungsschemata wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Hier legt der Tierarzt die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Hundes fest und gibt Ihnen gegebenenfalls Verhaltensregeln mit, um einen optimalen Heilungsverlauf zu gewährleisten.
Bei Unklarheiten zur Absprache des Therapieverlaufs nehme ich gerne persönlich Kontakt mit Ihrem behandelnden Tierarzt / Ihrer Tierklinik auf.


Mit bestehender Diagnose oder bei chronischen Beschwerden können Sie die Hundephysiotherapie jederzeit auch ohne Überweisung wahrnehmen.

Wenn Sie Zweifel daran haben, ob die Hundephysiotherapie das Richtige für Ihren Vierbeiner ist, wenden Sie sich gerne an mich oder lesen Sie in meinem Lexikon nach.

Neben der vorangegangenen tierärztlichen Diagnose erhebe ich beim Ersttermin einen zusätzlichen ausführlichen physiotherapeutischen Befund. Auf diese Weise erhalte ich alle relevanten Informationen für die weiteren physiotherapeutischen Behandlungen und kann einen optimalen Behandlungsplan für Ihren Vierbeiner erstellen.

Kontinuität ist ein wichtiger Faktor für den Therapieerfolg. Darum nehmen Sie sich bitte zu Hause regelmäßig die Zeit, um einige von mir gezeigte Übungen selbstständig mit Ihrem Hund unterstützend durchzuführen.  

Infos zu Terminen

Idealerweise füllen Sie im Vorfeld der Behandlung folgendes Anmeldeformular und die dazugehörige Patienteninformation im Bezug auf die AGB und die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) aus:

Anmeldeformular DOGLETICS Hundephysiotherapie

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen spätestens 24 Stunden davor abzusagen.


Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine voll in Rechnung gestellt werden, wenn diese so kurzfristig nicht neu belegt werden können.

Um mich voll und ganz den Bedürfnissen Ihres Hundes zu widmen, bin ich während einer Behandlung telefonisch nicht erreichbar.
Hinterlassen Sie mir in diesem Fall gerne eine Nachricht auf der Mailbox.
Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner