DSC_0121
HUNDEPHYSIOTHERAPIE
1.4m70-qualität67
TRAININGSPARCOURS
IMG_8815
STAND UP PADDLING (SUP / STEHPADDELN)
DOGLETICS DOG-Golf
previous arrow
next arrow

Herzlich willkommen bei DOGLETICS Hundephysiotherapie

Mehr Lebensqualität für Ihren Hund mit Therapie und Bewegung

Im Zentrum meiner Arbeit mit den Hunden stehen Prävention, die Wiederherstellung des Wohlbefindens bei Schmerzzuständen, und die Erhaltung der Hundegesundheit durch die Kombination aus Therapie und Bewegung.

Bewegung ist eines der höchsten Güter für ein glückliches Hundeleben. Ich habe es mir zu meiner Lebensaufgabe gemacht die Bewegung eines jeden Hundes vom Welpen bis zum Hundesenior gezielt zu fördern und Ihrem Liebling, bei verloren gegangener Bewegung oder Problemen mit Bewegungsabläufen, wieder auf die Beine zu helfen.

Julia Buntrock

(Staatlich anerkannte Human- und Hundephysiotherapeutin)

Pet-Deserves 2

Der Zielsetzung folgend Ihren Liebling möglichst angst-und stressfrei zu behandeln, ist DOGLETICS Hundephysiotherapie als 1. Hundephysiotherapie in Deutschland als Fear Free Professional (Fachfrau im Bereich angstfrei) ausgezeichnet worden und fester Bestandteil dieses Konzepts.

Spezialisiert darauf die Körpersprache Ihres Hundes jederzeit lesen zu können, kleinste Stressanzeichen schon früh zu erkennen und Ängsten vorzubeugen, hilft mir wertschätzend mit ihrem Tier zu kommunizieren und mit dem Vierbeiner „im Gespräch zu bleiben“. Diese Vorgehensweise ermöglicht mir eine freiwillige Zusammenarbeit Ihres Tiers, sodass sich der Hund die Situation Schritt für Schritt  im eigenen Lerntempo selbst erarbeiten kann.

Jedes Individuum empfindet andere Dinge als bedrohlich oder beängstigend. Besonders Tierschutzhunde mit schlechten Vorerfahrungen haben oft eine Grundskepsis fremden Menschen gegenüber und negative Emotionen durch z.B. bestimmte Bewegungen eines Menschen abgespeichert. Fehlende Erfahrungen führen ebenfalls dazu, dass Hunde ständig von Ängsten begleitet werden.

Es ist mir ein Herzensanliegen gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner die Hundephysiotherapie für Sie und Ihren Hund so angenehm wie möglich zu gestalten.

Vor dem ersten Termin

DOGLETICS Hundephysiotherapie führt mit Ihnen ein umfassendes Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam den individuellen Angst-/Stresszustand Ihres Tiers erheben und bekannte Auslöser besprechen (fremde Umgebung, Untergrund, Geräusche, fremde Personen, Berührung, medizinische Geräte etc.).

Vor dem ersten Termin bekommen Sie nützliche Tips, die dazu dienen das Stresslevel Ihres Vierbeiners von Anfang an möglichst gering zu halten, denn „fear free“ beginnt schon weitaus im Vorfeld. Je höher das Stresslevel Ihres Hundes vor dem Termin ist, desto schwerer fällt es Ihrem Tier während dem Termin mit der unbekannten und evtl. beängstigenden Situation klar zu kommen.

Aromatherapie kann zur Beruhigung Ihres Tieres eingesetzt werden. Naturheilkundliche Mittel können ebenso zur Stressreduktion und besseren Entspannung beitragen.

Pheromone und eigene Kuscheldecken vermitteln Ihrem Hund ein Stück von Geborgenheit.

In besonders schwierigen Fällen verschafft die medikamentöse tierärztliche Behandlung Abhilfe.

Sanfte Gewöhnung Hundephysiotherapie

Idealerweise gewöhnen Sie Ihren Liebling schon an die Hundephysiotherapie, wenn noch keine Beschwerden vorhanden sind. Auf diese Weise kann Ihr Hund langsam und behutsam an gängige physiotherapeutische Maßnahmen gewöhnt werden, falls diese einmal notwendig werden.

Futterliebende Hunde sind hier klar im Vorteil. Leckerlis helfen das Eis zu brechen, Unsicherheiten über positive Verstärkung besser zu bewältigen und lassen die Physiotherapieeinheit schnell zum absoluten Highlight werden.

Akutfall Hundephysiotherapie

Im Akutfall sind wir mit der Herausforderung konfrontiert den besten Kompromiss für das Tier zu finden. Einerseits zwischen so stressarm wie möglich und andererseits dem Tier so schnell wie möglich Schmerzen nehmen zu wollen.

In manchen Fällen kann nicht vermieden werden die persönlichen Grenzen Ihres Vierbeiners zu überschreiten, um akut aufgetretene Beschwerden untersuchen und behandeln zu können. Nicht immer ist es möglich dem Tier alle Ängste zu nehmen, dennoch gebe ich mir die größte Mühe vorhandene Skepsis und Sorgen nicht noch größer werden zu lassen und das Stresslevel so notwendig wie nötig, aber gleichzeitig so gering wie möglich zu halten.

Mein Vorgehen beruht auch in solch schwierigen und nicht gut vorausplanbaren Situationen auf einer Arbeitsweise möglichst mit Ihrem Liebling ohne dabei die körperliche und seelische Verfassung Ihres Hundes aus den Augen zu verlieren.

hereforyou2_certifiedprofessionals
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner